Vergleich Kunststoff 3D-Drucktechnologien

Unsere Experten unterstützen Sie, die Möglichkeiten der additiven Fertigung vollumfänglich zu Nutzen. Wir beraten Sie bei der Auswahl der richtigen Technologie und den optimalen Materialien für Ihren Anwendungsbereich. Sprechen Sie uns an und profitieren Sie von unserer Erfahrung aus unzähligen Projekten!

Kontakt

Anwendungsbeispiele

FDM®

PolyJet™

SAF™

MJF

P3™

2K-Bauteile hart/weich k i k k k
farbige Bauteile i i j k j
Prototyping i i i i i
Produktionsteile i j i i i
Werkzeugbau i j j i i
Formeinsätze für Sandguss, Vakuumguss... i i k k j
Schienenfahrzeugbau Zulassung i k k k i
Luft- und Raumfahrt Zulassung i k k k i
Schnappverbindungen, Scharniere i i i i i
lösliche Kerne für Faserverbundteile i k k k k
Kunstmodelle i i j i i
Kleinserien i k i i i
Modellbau i i j k i

Merkmale

FDM®

PolyJet™

SAF™

MJF

P3™

Materialien Thermoplaste Duroplaste PA 11 PA 12 / PA12 GB Duroplaste (Harze)
max. Bauteilgröße mm (Druck in einem Stück) 914x610x914 1000x800x500 315x208x293 380x254x350 192x108x370
Nachbearbeitung schleifen, verkleben, strahlen, polieren, abdichten   färben, glätten, verdichten sandstrahlen, glätten, färben, imprägnieren, bedecken, beschichten  
Oberflächenfinish metallisieren, lackieren, beflocken, Laserbeschriften, usw.        
           

Besonderheiten

einbringen von Einlegeteilen während des Bauprozesses ges. CMYKW-Farbraum / Pantone-Farben Kleinserienfertigung hohe Bauteildichte Spritzgussartige Oberfläche
  Wabenstruktur Mehrkomponenten-Modelle   luft- und wasserdichte Modelle